Diesmal habe ich die Online-Umfrage etwas genauer unter die Lupe genommen. Und ich habe mit ein paar meiner E-Mail Adressen etwas ausprobiert.
Diesmal habe ich die Online-Umfrage etwas genauer unter die Lupe genommen. Und ich habe mit ein paar meiner E-Mail Adressen etwas ausprobiert.
Ich habe mich mal auf die Suche nach den umfangreichen Daten gemacht, von denen immer die Rede ist und die die Grundlage für MoVe35 bilden - habe aber nur wenig gefunden.
Und weiter geht es mit ein paar Überlegungen zu dem Beratungsbüro Planersocietät, das übrigens auch für die Stadt Giessen arbeitet.
Hier der zweite Teil mit einem Überblick der aus meiner Sicht wichtigsten Inhalte des Endberichts MoVe 35.
Seit Wochen läßt mich das Thema nicht mehr los, ich habe viel gelesen, war auf zahlreichen Veranstaltungen und die Gemengelage ist schwierig.
Die IHK Kassel-Marburg hat eine Stellungnahme zu MoVe35 herausgebracht, adressiert an die Stadtverordneten der Stadt Marburg.
Nach dem Besuch der Stadtverordnetenversammlung Ende Juni hat es mich erneut in den Sitzungssaal gezogen.
Besuch des öffentlichen Sonderparteitags der CDU Marburg: Informationen über das Verkehrskonzept MoVe35 und ein mögliches Bürgerbegehren für Mitglieder und interessierte Bürger.
Die Stadtverwaltung hat den Endbericht zum Marburger Mobilitäts- und Verkehrskonzept MoVe 35 veröffentlicht.